Glas als Hochleistungsbaustoff
Glas ist ein hochmodernes Baumaterial! Neben seiner unvergleichlichen Transparenz und extremen physikalischen und chemischen Widerstandsfähigkeit können Gläser über technologische Verfahren mit zusätzlichen Eigenschaften ausgestattet werden. Glas kann dann Wärmestrahlung nach innen oder außen reflektieren, Energie erzeugen oder im Schadensfall kontrolliert splittern. Glas ist aber eben auch zerbrechlich – es braucht erfahrene Spezialisten für die fachgerechte Planung, Produktion und Montage, um aus Ideen beeindruckende gläserne Architektur entstehen zu lassen!
Aufbaulehrgang/Kolleg für Glastechnik
In der 2-jährigen Ausbildung vermitteln wir Dir fundierte Konstruktions-Skills und entsprechendes Fachwissen im Bereich der Hochbaupraxis, Statik und Bauphysik. Du bekommst Einblick in die unterschiedlichen Bauweisen im Leicht- und Massivbau, um Deine Glaskonstruktionen fachgerecht, dauerhaft und wartungsoptimiert in diese einzufügen. In praxisbezogenen Konstruktionsübungen lernst Du Glas als Bauteil auf verschiedensten Unterkonstruktionen bis ins Detail zu entwickeln und über verschiedene CAD-Anwendungen in professionelle Konstruktionspläne und 3D-Renderings zu überführen.
In unseren Werkstätten bekommst Du Gelegenheit, praktische Erfahrungen in der Verarbeitung von Glas und ergänzenden Baustoffen wie Metall, Holz und Kunststoff zu sammeln. Du lernst die unterschiedlichen Materialeigenschaften und Verarbeitungstechniken kennen – rein handwerklich, als auch in Verbindung mit modernsten Industriemaschinen.
Die parallele Ausbildung in Konstruktion und Handwerk hat enormen Einfluss auf Deine Denk- und Arbeitsweise. Du bist in beiden Welten zuhause, bist fit in Theorie UND Praxis. So kannst du zuverlässige Entscheidungen treffen – ob beim Konstruieren oder bei der praktischen Umsetzung!
Gefragte Spezialisten in der Glasarchitektur
Unser AUFBAULEHRGANG richtet sich an Interessierte mit Fachschul- oder Lehrabschluss, die einen konstruktiv-technischen Beruf und Matura suchen.
Unser KOLLEG ermöglicht AHS oder BHS-Maturanten aller Altersgruppen, und Interessierten mit Studienberechtigung, eine handfeste, technische Berufsausbildung mit jeder Menge praktischer Erfahrung und Diplomabschluss.
Unsere Absolventen sind gefragte Spezialisten in der Konstruktion, Planung und Umsetzung zeitgemäßer Glasarchitektur, und finden sich in den verschiedenen Planungs- und Handwerksbereichen Glas verarbeitender Produktions- und Industriebetriebe, im Bereich des Fassadenbau, sowie in Architektur- und Planungsbüros. Als weiterführende Universitätsstudien bieten sich aufgrund der fachlichen Vorbildung speziell die Bereiche Architektur und Bauingenieurwesen an, aber natürlich auch alle anderen frei wählbaren Studienplätze.
Schnuppern?
Wir bieten individuelle Schnuppertage und damit unmittelbaren Einblick in die angestrebte Ausbildung. Setz Dich einfach mit uns in Verbindung - wir finden einen passenden Tag!