Jobbörse

Unsere Jobbörse möchte Angebot und Nachfrage zusammenbringen und bietet Unternehmen die Möglichkeit aktuelle Stellenangebote für unsere SchülerInnen zu inserieren. Schau aber auch mal auf Karriere.at und METAJob rein, oder sende aussagekräftige Initiativ-Bewerbungen an Unternehmen, für die Du gerne arbeiten würdest!

Wir suchen Absolvent:innen (m,w,d) des Aufbaulehrgangs und des Kollegs Fassadentechnik für die Glaserei & Schlosserei Feinwerk GmbH in 6405 Pfaffen...
Bei der Firma Feinwerk zählt das Team – komm dazu und gestalte mit uns architektonische Meisterwerke, die Menschen berühren.

Dich erwarten maßgeschneiderte, abwechslungsreiche Projektlösungen – von individuellen Glasgestaltungen über moderne Fassaden bis hin zu Metallkonstruktionen.

Bei uns kannst du deine Stärken, dein Wissen und deine Kreativität einbringen. Gemeinsam schaffen wir Bauwerke, die wir mit Stolz architektonische Meisterwerke nennen.

💶 Wir bieten ein attraktives Gehalt auf Basis des Kollektivvertrags – eine Überzahlung ist je nach Qualifikation, Erfahrung und Engagement möglich.

Kontakt:
Feinwerk GmbH – Glaserei & Schlosserei
Ansprechpartner: Andreas Scheiring
Gewerbepark 13, 6405 Pfaffenhofen
📧 info@feinwerk.tirol
🌐 www.feinwerk.tirol
📞 +43 676 4170610
Glasbläser*in
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Menschen gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 Mitarbeiter*innen unterstützen mit ihren administrativ-technischen Kompetenzen internationale Spitzenforschung und Lehre. Bei uns finden sie Raum für ihren kontinuierlichen Anspruch, innovative Lösungswege zu finden und zu gestalten. Das wollen Sie auch? Wir suchen eine*n

Glasbläser*in
Besetzung ab: 01.10.2025 | Stundenausmaß: 40,00 | Einstufung KV: §54 VwGr. IIIa
Stellen ID: 4513

Wenn Sie gerne in einer eigenen Glasbläserwerkstatt und in engem Kontakt mit den verschiedensten chemischen Laboren tätig sein wollen, dann willkommen im Team! Denn bei uns arbeiten Persönlichkeiten, die mit ihrer Arbeit etwas Sinnvolles für die Gesellschaft leisten wollen. An einem Ort, an dem der Austausch gelingt, mit der nötigen Freiheit, Professionalität und hohem Selbstanspruch.

Ihr persönlicher Wirkungsraum:
An der Fakultät für Chemie (rund 500 Mitarbeiter*innen und 2.320 Studierende) findet ein reger Forschungs- sowie Lehrbetrieb statt.
Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen in der mechanischen Werkstatt sind Sie für die Betreuung und Instandhaltung/Wartung bestimmter Instrumente und Glaswaren zuständig, sowie für den Einkauf, die Verwaltung und Entsorgung von Verbrauchsmaterialien. Des Weiteren
unterstützen Sie Wissenschaftler*innen und Studierende bei den Vorbereitungen ihrer Experimente. Unsere Kolleg*innen schätzen ein Arbeitsumfeld, das von einem offenen Miteinander, hoher Internationalität, exzellenter Forschung und großer Diversität geprägt wird.

Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet, mit Option auf Entfristung.

Das machen Sie konkret:
• Service- und Reparaturarbeiten an Glaswaren und Apparaturen der verschiedenen Arbeitsgruppen der Fakultät
• Unterstützung des Lehr- und Forschungsbetriebs, Beratung des wissenschaftlichen Personals
• Eigenständige Durchführung zentraler administrativer Aufgaben zur Unterstützung der Wissenschaftler*innen und Studierenden
• Planung, Entwicklung und Anfertigung von Glasapparaturen für den Einsatz in Praktika und für wissenschaftliche Experimente in den verschiedenen Forschungsbereichen der Fakultät für Chemie
• Erstellung von Fertigungsplänen, Anfertigung von Spezialwerkzeugen, Anfertigung der Glasapparaturen; Anfertigung von Quarzgläsern
• Kalkulation, Bestellung und Beschaffung von Rohmaterialien
• Überprüfung und Reparatur von Glasapparaturen
• Laborsicherheitsrelevante Maßnahmen für den Umgang mit Glasapparaturen
• Sicherheitsspezifische Aufgaben
• Einschulung der Benutzer
• Unterstützung bei der Gasflaschen-Ausgabe

Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:
• Abschluss einer Allgemeinbildenden / Berufsbildenden Höheren Schule oder Lehr-/Fachschul-/HTL-Abschluss und Ausbildung zum/zur Glasbläser*in oder Abschluss eines (Glasbläser*innen)-Lehrberufs
• Berufserfahrung als Glasbläser*in (vorzugsweise im wissenschaftlichen / universitären Kontext)
• Spezialqualifikation als Quarzbläser*in
• hohes technisches Verständnis und Improvisationsvermögen
• Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
• Fähigkeit zum Umgang mit Studierenden und Lehrenden
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Von Vorteil sind:
• Englischkenntnisse
• EDV-Kenntnisse auf Basis "MS-Office" (insb. Excel, Word)
Erwartet werden zudem:
• Organisationsfähigkeit
• Flexibilität
• Genauigkeit
• Belastbarkeit
• Bereitschaft zur Weiterbildung

Von Vorteil sind Kenntnisse der universitären Strukturen und Abläufe, bzw. Erfahrung in der universitären Verwaltung.

Das bieten wir Ihnen:
Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten, im gegenseitigen Einvernehmen auch gerne in Teilzeit.
Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines diversen, engagierten Teams mit universitärem Background in einer lockeren
Arbeitsumgebung.
Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Angebot.
Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 2.699,20 (auf Vollzeitbasis) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.

Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!

So einfach bewerben Sie sich:
• Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
• Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Schulzeugnisse, Lehrabschluss, Fachmatura, etc.)
• Weitere Dokumente (Fortbildungen, Arbeitszeugnisse, Empfehlungsschreiben, etc.)
• Über unser Jobportal https://jobs.univie.ac.at/job/Glasbl%C3%A4serin/1238288601/
- Jetzt Bewerben-Button

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Günter Trettenhahn
guenter.trettenhahn@univie.ac.at

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in
Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Datenschutzerklärung
Bewerbungsfrist: 14.09.2025
Projektassistent/in – Teil- oder Vollzeit (w/m/d) im „Boden-, Abfall- und Altlastenmanagement“ mit Schwerpunkt „Probenahmen“
Ingenieurdienstleistungen
Arbeiten mit Begeisterung - Verantwortung aus Überzeugung
Wir, die „wpa Tirol“, sind ein vielfältiges Team von engagierten, qualifizierten MitarbeiterInnen und stehen
für kompetente, objektive und oft themenübergreifende Problemlösungen / Fragestellungen ein.
Seit 16 Jahren befassen wir uns am Standort Tirol mit Ingenieurdienstleistungen in den Fachbereichen Abfallwirtschaft,
Altlasten & Altstandorte, Bodenkunde, Abwasser und Grundwasser.

Zur Verstärkung unseres Teams in Tirol suchen wir
Projektassistent/in – Teil- oder Vollzeit (w/m/d) im „Boden-, Abfall- und Altlastenmanagement“ mit Schwerpunkt „Probenahmen“

Ihre Aufgabengebiete:
• Mitarbeit mit Haupttätigkeit als Probenehmer im Rahmen von großen Infrastrukturbauten.
• Selbstständige Durchführung von Erkundungen und Probenahmen.
• Mithilfe bei der Erstellung von Gutachten.
Unsere Anforderungen:
• Abgeschlossene Ausbildung (z.B. HTL oder Lehre) oder in Ausbildung (z.B. Uni- oder FH)
• Körperliche Belastbarkeit (Durchführung von Probenahmen im Gelände, Tunnel, Gleisbereiche etc.)
• Führerschein B (und Bereitschaft zur Leistung von Außendiensten)
• EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte)
• Kommunikationsfähigkeit

Unser Angebot:
• Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Innen- und Außendienst
• Offenes, wertschätzendes, kommunikatives und interdisziplinäres Team
• Möglichkeit der eigenverantwortlichen Arbeit in verschiedenen Aufgabengebieten / Projekten.
• Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Entwicklungsmöglichkeit
zum Projektmitarbeiter / Projektleiter
• Eine attraktive, leistungsgerechte Entlohnung mit marktkonformer Überzahlung des kollektivvertraglichen
Gehaltes, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an wpa.tirol@wpa.at
Projektmitarbeiter/in – Vollzeit (w/m/d) im „Umwelt- Baubereich“ mit Schwerpunkt auf Rückbau- und Schadstoffmanagement – „Schad- und Störstofferkun...
Ingenieurdienstleistungen
Arbeiten mit Begeisterung - Verantwortung aus Überzeugung
Wir, die „wpa Tirol“, sind ein vielfältiges Team von engagierten, qualifizierten MitarbeiterInnen und stehen
für kompetente, objektive und oft themenübergreifende Problemlösungen / Fragestellungen ein.
Seit 16 Jahren befassen wir uns am Standort Tirol mit Ingenieurdienstleistungen in den Fachbereichen Abfallwirtschaft,
Altlasten & Altstandorte, Bodenkunde, Abwasser und Grundwasser.
Zur Verstärkung unseres Teams in Tirol suchen wir
Projektmitarbeiter/in – Vollzeit (w/m/d)
im „Umwelt- Baubereich“ mit Schwerpunkt auf
Rückbau- und Schadstoffmanagement – „Schad- und Störstofferkundungen“
Ihre Aufgabengebiete:
• Mitarbeit bei der Planung, Strukturierung, Umsetzung und Dokumentation von Projekten mit
Haupttätigkeit im Bereich „Schad- und Störstofferkundungen“.
• Selbstständige Durchführung von Erkundungen und Probenahmen.
• Mithilfe bei der Erstellung von Gutachten.
Unsere Anforderungen:
• HTL-Abschluss oder abgeschlossene Lehre (Grundkenntnisse Chemie und Baustoffe von Vorteil)
• Körperliche Belastbarkeit (Durchführung von leichten Schremmarbeiten, Kernbohrungen etc.)
• Führerschein B (und Bereitschaft zur Leistung von Außendiensten)
• EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte)
• Kommunikationsfähigkeit
• Praktische Erfahrungen im Bereich Projektmanagement (nicht zwingend erforderlich)
Unser Angebot:
• Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Innen- und Außendienst
• Offenes, wertschätzendes, kommunikatives und interdisziplinäres Team
• Möglichkeit der eigenverantwortlichen Betreuung von verschiedenen Aufgabengebieten / Projekten.
• Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Entwicklungsmöglichkeit zum Projektleiter
• Eine attraktive, leistungsgerechte Entlohnung mit marktkonformer Überzahlung des kollektivvertraglichen
Gehaltes, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an wpa.tirol@wpa.at
Projektleiter/in – Vollzeit (w/m/d) im „Boden-, Abfall- und Altlastenmanagement“ mit Schwerpunkt „Inspektionstätigkeiten von Bodenaushubmaterial“
Ingenieurdienstleistungen
Arbeiten mit Begeisterung - Verantwortung aus Überzeugung

Wir, die „wpa Tirol“, sind ein vielfältiges Team von engagierten, qualifizierten MitarbeiterInnen und stehen für kompetente, objektive und oft themenübergreifende Problemlösungen / Fragestellungen ein.

Seit 16 Jahren befassen wir uns am Standort Tirol mit Ingenieurdienstleistungen in den Fachbereichen Abfallwirtschaft, Altlasten & Altstandorte, Bodenkunde, Abwasser und Grundwasser.

Zur Verstärkung unseres Teams in Tirol suchen wir

Projektleiter/in – Vollzeit (w/m/d)
im „Boden-, Abfall- und Altlastenmanagement“ mit Schwerpunkt
„Inspektionstätigkeiten von Bodenaushubmaterial“


Ihre Aufgaben:

• Projektleitung mit Haupttätigkeit im Bereich „Inspektionstätigkeiten von Bodenaushubmaterial gemäß DVO 2008“ im Rahmen von großen Infrastrukturbauten.
• Selbstständige Durchführung von Erkundungen und Probenahmen für abfallchemische Untersuchungen.
• Erstellen und Freigeben von Beurteilungsnachweisen und Gutachten.

Unsere Anforderungen:

• Uni- FH- oder HTL-Abschluss (vorzugsweise in einer technisch- naturwissenschaftlichen Fachrichtung)
• Kenntnisse im Abfallrecht (von Vorteil)
• Körperliche Belastbarkeit (Durchführung von Probenahmen im Gelände, etc.)
• Führerschein B (und Bereitschaft zur Leistung von Außendiensten)
• EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte)
• Kommunikationsfähigkeit
• Praktische Erfahrungen im Bereich Projektmanagement

Unser Angebot:

• Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Innen- und Außendienst
• Offenes, wertschätzendes, kommunikatives und interdisziplinäres Team
• Möglichkeit der eigenverantwortlichen Betreuung von verschiedenen Aufgabengebieten / Projekten.
• Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Eine attraktive, leistungsgerechte Entlohnung mit marktkonformer Überzahlung des kollektivvertraglichen Gehaltes, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.


Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an wpa.tirol@wpa.at
PROJEKTLEITER Techniker/CAD Konstrukteur (m/w/d)
Du bist technisch versiert, brennst für Organisation und willst Verantwortung
übernehmen?
Deine Aufgaben: Planung und Konstruktion (CAD),
Leitung von Projekten von der Anfrage bis zur Fertigstellung
Dein Profil: HTL-Abschluss/Bauwesen, CAD- und Excel-Skills, Freude an innovativen Projekten
Unser Angebot:
Abwechslungsreiche Aufgaben,
flexible Arbeitszeiten,
Überzahlung möglich,
Dienstfahrzeug und Entwicklungsmöglichkeiten
Bewerbung bitte an info@seidenbusch.at
Projekttechniker*in (m/w/d)
Schreiben wir gemeinsam Erfolgsgeschichte!
Du möchtest dich einer neuen Herausforderung stellen und einen Job mit Zukunftsperspektive starten?
Dann bist du bei uns genau richtig!

Deine Aufgaben
- Mitarbeit bei der technischen und kaufmännischen Abwicklung von Projekten in den Bereichen Anlagenbau, Gebäudetechnik, Qualifizierung, Verfahrenstechnik, Automatisierung, Elektrotechnik, Maschinenbau, Chemische Betriebstechnik
- Unterstützung der Projektleiter in der Projektplanung und Abwicklung
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit internen und externen Schnittstellen

Das solltest du mitbringen
- abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Anlagenbau, Gebäudetechnik, Automatisierung, Elektrotechnik, Qualifizierung oder Maschinenbau
- CAD Kenntnisse (Microstation oder AutoCAD) von Vorteil
- team- und kommunikationsfähig
- selbstständige, verantwortungsvolle und sorgfältige Arbeitsweise
- Freude an der Zusammenarbeit mit Kollegen, Kunden, Behörden, Lieferanten

Was dich erwartet
-Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell und Home-Office Tage nach Einarbeitung
- Motiviertes Team und hervorragendes Arbeitsklima
- Sicherer Arbeitsplatz in einem aufstrebenden Unternehmen
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungsangebote und ein strukturiertes Mentoring-System
- Attraktive Benefits wie z.B. Essenszuschüsse, Mitarbeiterevents, Pendlerticket, Fahrradleasing, Unfallversicherung, Sportangebote, Prämien und mehr
- Leistungsorientierte Vergütung, angepasst an deine Qualifikation und Erfahrung
Das Mindestbruttogehalt orientiert sich an dem Kollektivvertrag für Angestellte in Information und Consulting

Standort flexibel
Brixlegg, Kundl, Schaftenau, Innsbruck
Glasapparatebläser 80-100% (m/w/d)
Als Apparateglasbläser gehörst du zu unserem Fachteam in der Herstellung und Bearbeitung unserer anspruchsvollen Glasapparate. Zu deinen Aufgaben gehört die Einzel- und die Serienfertigung von Glasapparaten aus Borosilikatglas. Dies geschieht anhand von Zeichnungen oder Mustern am Tischarbeitsplatz oder an der Glasdrehbank. Ein weltweit einzigartiger Glasfertigungs-Automat unterstützt dich hierbei.

Interessiert? Melde dich direkt per Mail: enginyurt.a@buchi.com